Macher: | Gerold Brüggler |
Was es gibt: | Joghurt und Milch |
Lage: | In Huben bei der Volksschule liegt der kleine Kiosk mitsamt Produktautomat am Hof. Frozen Yoghurt aus der Brüggler-Milch gibt es im Rollin Pumptrack, und zig Ötztaler Unterkünfte - von der kleinen Pension bis zum 5-Sterne-Hotel - werden von der Familie beliefert. |
Außerdem: | Mit der Selbstvermarktung hat der Familienbetrieb bereits vor Jahrzenten begonnen, als die Milchpreise in den Keller sackten. Heute verkaufen sie ihre genfreie Milch und ihren Joghurt ausschließlich regional im Tal. |
Bike-Tour: | Zur Breitlehnalm geht es über rund 800 Höhenmeter wunderschön durch das Polltal. |
Unsere Locals
Über das ganze Ötztal verteilt finden sich Hersteller, die ihre lokalen Spezialitäten nicht nur nachhaltig produzieren, sondern auch regional vermarkten – und das ganz nah am Ötztal Radweg und auf wunderschönen Bike-Runden.
Gerold Brüggler (Huben/Längenfeld)

Reaß’n Hof (Oetz)
Macher: | Andi Sonnweber |
Was es gibt: | Bauernbrot, Kaminwurzen, Speck und Schnaps, Joghurt und Milch - so ziemlich alles, was der Hof (und die Umgebung) hergibt. |
Lage: | Unweit der Hauptstraße von Oetz an der Abzweigung zum Piburger See. |
Außerdem: | Neben dem Hof samt Hofladen sind die Sonnwebers auch einer der größten Photovoltaik-Betriebe im Ötztal - so autark wie möglich ist ihr Motto. Seit 2015 gibt es am Reaß'n Hof schon eine Stromtankstelle, an der auch Gäste aufladen dürfen. |
Bike-Tour: | Die Runde zum Piburger See ist absolutes Pflichtprogramm. |

Ötztalerei (Umhausen)
Macher: | Martin Scheiber |
Was es gibt: | Kaffee und Kuchen, Burger und Salate, vor allem aber auch das hausgemachte Frucht- und Cremeeis - der Sorte Holunder bis zu Rosmarin-Heidelbeer - aus einheimischen Zutaten. |
Lage: | Idyllisch an einem Bach in Umhausen. Das Ötztalerei-Eis bekommt man außerdem auf der Gampe Thaya in Sölden - und überall dort, wo Martin mit seiner umgebauten Eisdiele auf Rädern parkt. |
Außerdem: | Der gelernte Konditor Martin ist der Trail Runner im Tal - aber inzwischen mit seiner mobilen Eisradl-Spezialanfertigung auch mehr und mehr auf dem Zweirad unterwegs. |
Bike-Tour: | Richtig anspruchsvoll ist mit knapp 1.200 Höhenmetern die Strecke zur Schweinfurter Hütte. Deutlich entspannter ist die Umhauser Runde mit Abstecher zum Stuibenfall. |

Hofmetzgerei Wilhelm (Sölden)
Macher: | Matthias Wilhelm |
Was es gibt: | Ab Hof Kaminwurzen, Speck, Hauswurst - und gegen Vorbestellung auch frisch mariniertes Grillfleisch. |
Lage: | Unterhalb der Feuerwehr in Sölden und damit unweit des Pumptracks. |
Außerdem: | Mit zwölf Jahren hat der heute 26-jährige Thisi Wilhelm schon gewusst, dass er Landwirt und Metzger werden will. Das verarbeitete Rindfleisch stammt zum größten Teil aus eigener Produktion - nähere Produktionswege kann man sich kaum vorstellen. |
Bike-Tour: | Alle Touren, die im Pumptrack bzw. an der Gaislachkogl-Talstation enden. |
