Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

  • 20°C

  • 0/9

  • 4/33

  • 0/35.9 km

  • Live

Freizeitbericht

Mo., 05.06.2023

Lifte

0/9 geöffnet
Mo., 05.06.2023

Trail Status

0/35,9 km geöffnet
Mo., 05.06.2023

Almen

4/33 geöffnet

Almen

Status Name Öffnungszeiten    

Gasthof Granstein

Sölden
Info
01.06.2023 - 25.09.2023
Mo: 17:30-20:00
Di: 17:30-20:00
Mi: 17:30-20:00
Do: 12:00-20:00, 17:30-20:00
Fr: 12:00-20:00, 17:30-20:00
Sa: 12:00-20:00, 17:30-20:00
So: 12:00-20:00, 17:30-20:00
Heute: 17:30 - 20:00
Logo
wintergarten
Innen
Wintergarten 1
Innen1

Valentine Hechenberger

+43 5254 2404

+43 5254 2404

Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen Speisesaal und genießen Sie unsere heimlichen Spezialitäten, die von der Gastwirtin persönlich zubereitet werden. Bei den immer wieder stattfindenden Hüttenabenden (auf Anfrage) mit dem "Granstein Echo" kommt so richtig Hüttenromantik, Spass und Stimmung für Jung und Alt auf. Wer das Tanzbein schwingen will kommt dabei nicht zu kurz!

Öffnungszeiten
Info
01.06.2023 - 25.09.2023
Mo: 17:30-20:00
Di: 17:30-20:00
Mi: 17:30-20:00
Do: 12:00-20:00, 17:30-20:00
Fr: 12:00-20:00, 17:30-20:00
Sa: 12:00-20:00, 17:30-20:00
So: 12:00-20:00, 17:30-20:00
Heute

17:30 - 20:00

Jausenstation Hochwald

Sölden
Info
05.06.2023 - 30.09.2023
Mo: 10:00-22:00
Di: 10:00-22:00
Mi: 10:00-22:00
Do: 10:00-22:00
Fr: 10:00-22:00
Sa: 10:00-22:00
So: 10:00-22:00
Heute: 10:00 - 22:00
Bild3
Bild1
Bild2
Bild4

Adelgund u. Johann Prantl

+43 5254 3076 0

Altes Bauernhaus in ruhiger Lage mit schöner Terasse und wundervoller Aussicht auf den Nederkogel und Hochgurgl.

Ganztägig warme Küche, bodenständige Jausen, Speckjausen, frischer Kaiserschmarren sowie selbstgemachte Hauswurst.

ALMZEIT Thema: Jausenzeit - im gemützlichen Bauernhaus auf 1.580 m stärkt man sich mit Brettljause, Kaiserschmarren und selbstgemachter Wurst auf der Sonnenterrasse.

Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Ende September

Zur Jausenstation Hochwald:

  • mit dem Auto bis zur Jausenstation oder zu Fuß von Sölden - Leite - Granstein - Hochwald, im Sommer 2012 wurde der Weg vom Gartach oberhalb von Granstein bis Hochwald instandgesetzt und ist bestens zu begehen, Höhenmeter: 200, Dauer: 3/4 h. Auffahrt mit der Giggijochbahn (ESB wurde abgebaut) oder mit dem Bus nach Hochsölden und über Weg Nr. 35a Dr.-Bachmann-Weg - Peerlersee - Alpe Granstein - Jausenstation Hochwald - Gran stein - Sölden, Dauer: ca. 3 1/2 h, Höhenmeter: 380
  • Radweg Brück - Hochwald

Übergänge: Peerler-Grat, oberhalb vom Peerlersee

Öffnungszeiten
Info
05.06.2023 - 30.09.2023
Mo: 10:00-22:00
Di: 10:00-22:00
Mi: 10:00-22:00
Do: 10:00-22:00
Fr: 10:00-22:00
Sa: 10:00-22:00
So: 10:00-22:00
Heute

10:00 - 22:00

Maria's Alm

Sölden
Info
01.06.2023 - 15.10.2023
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00
Maria
Maria2

Fabian Fiegl

Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie und Inhaber der Ötztal Card. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.

Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!




Öffnungszeiten
Info
01.06.2023 - 15.10.2023
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute

10:00 - 17:00

Stallwiesalm

Sölden
Info
31.05.2023 - 02.10.2023
Mo: 10:00-17:30
Di: -
Mi: 10:00-17:30
Do: 10:00-17:30
Fr: 10:00-17:30
Sa: 10:00-17:30
So: 10:00-17:30
Heute: 10:00 - 17:30
2
1
Logo

Dominik Fiegl

+43 676 6320 259

+43

Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen.
Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!

Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...

Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.
Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.
Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor.
Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!
Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.

ALMZEIT Thema: Almenraum

Sommer und Winter geöffnet

Zur Stallwiesalm:

  • Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h
  • mit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 h

Übergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, Lochlealm

Winter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg und Naturrodelbahn zur Hütte. Mittwoch & Donnerstag Hüttenabende auf Anfrage.

Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h

Öffnungszeiten
Info
31.05.2023 - 02.10.2023
Mo: 10:00-17:30
Di: -
Mi: 10:00-17:30
Do: 10:00-17:30
Fr: 10:00-17:30
Sa: 10:00-17:30
So: 10:00-17:30
Heute

10:00 - 17:30

Alpengasthof Gaislach Alm

Sölden
Info
17.06.2023 - 03.10.2023
Mo: 07:30-22:00
Di: 07:30-22:00
Mi: 07:30-22:00
Do: 07:30-22:00
Fr: 07:30-22:00
Sa: 07:30-22:00
So: 07:30-22:00
2
3
1
Logo1
Sommer

Nina Gstrein

+43 5254 2914

+43 5254 2914 8

Gemütlicher Alpengasthof auf 2.040 m bietet ganztägig warme Küche, vor allem Almspezialitäten, an. -

Der Linienbus bringt Sie bequem von Sölden zur Gaislachalm und wieder retour.

  • große Sonnenterrasse mit Bedienung
  • vielfältige Speisekarte auch mit Wildspezialitäten
  • Frühschoppen
  • Grillabende mit Live-Musik
  • zünftiger Hüttenabend (im Winter)
  • Anmeldungen unter Gaislach Alm T +43 (0) 5254 2914

Thema ALMZEIT: Tierzeit - Streichelzoo und Forellenteich, Spielplatz mit Schaukelfisch

Sommer: geöffnet von Ende Juni bis Ende September
Winter: geöffnet von Mitte Dezember bis 1 Woche nach Ostern

Die Hütte: verfügt über Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, eine Sonnenterrasse inkl. Liegestühle.

Öffnungszeiten
Info
17.06.2023 - 03.10.2023
Mo: 07:30-22:00
Di: 07:30-22:00
Mi: 07:30-22:00
Do: 07:30-22:00
Fr: 07:30-22:00
Sa: 07:30-22:00
So: 07:30-22:00

Alpengasthof Sonneck

Sölden
Innen2
aussen
Innen3
Innen

Anita Fender

+43 5254 2905

+43 5254 3208

In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten.

Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten!

ALMZEIT Thema: Naturzeit: Outdoor-Kegeln für Klein und Groß

Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
Winter: geöffnet von 1. Woche vor Weihnachten bis 1. Woche nach Ostern

Zum Alpengasthof Sonneck:

  • Wanderung: von Sölden 1,5 h, von Zwieselstein 2,5 h, vom Tiefenbachgletscher 2 h, von Hochsölden 2,5 h
  • Gaislachkoglbahn bis Mittelstation, Restdauer: 45 min
  • mit dem Auto 8 km von Sölden, Dauer: 15 min
  • mit dem Bike von Sölden, Länge: 8 km, Dauer: 1 h, Höhenmeter: 690 m, Steigung 12 %
     

Bergzauber

Sölden
Info
10.06.2023 - 17.09.2023
Mo: -
Di: -
Mi: 12:00-20:00
Do: 12:00-20:00
Fr: 12:00-20:00
Sa: 12:00-20:00
So: 12:00-20:00
Bild10
Bild15
Logo1
Bild3
Bild13
Bild16
Bild5
Bild6
Bild7

Thomas Gritsch KG

+43 5254 3217

+43 5254 3217 15

Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort.
Weitum bekannt für eine hervorrangende Küche, in rustikalem und doch stilvollem Ambiente wird mehr als nur Hüttenkost serviert.

Der Bergzauber bietet für jedes Fest einen stimmungsvollen Rahmen - wie Hüttenabend, Polterabend, Weihnachtsfeier, Taufe, Geburtstagesfeste. Vom Buffet bis zum Gala Menü, das Fest soll auch kulinarisch unvergesslich bleiben.

Öffnungszeiten
Info
10.06.2023 - 17.09.2023
Mo: -
Di: -
Mi: 12:00-20:00
Do: 12:00-20:00
Fr: 12:00-20:00
Sa: 12:00-20:00
So: 12:00-20:00

Brunnenbergalm

Sölden
Info
02.07.2023 - 17.09.2023
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: -
So: 10:00-17:00
Bild1
Bild2

Franz Falkner

+43 5254 3147

+43 5254 3147 5

Die Brunnenbergalm ist zu Fuß gemütlich in ca. 1,5 Stunden erreichbar. Am Ziel werden Sie mit einem herrlichen Ausblick und echten Schmankerln belohnt! Almzeit Thema: Almenraum - Alm mit urigem Charme, Kinderspielplatz, Naturkegelbahn, Sonnenterrasse

Öffnungszeiten
Info
02.07.2023 - 17.09.2023
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: -
So: 10:00-17:00

Eugen's Obstlerhütte

Sölden
Info
09.06.2023 - 15.09.2023
Mo: 10:00-18:00
Di: 10:00-18:00
Mi: 10:00-18:00
Do: 10:00-18:00
Fr: 10:00-18:00
Sa: 10:00-18:00
So: 10:00-18:00
3
2
Logo

Christian Grüner

+43 5254 2268

+43

Urige Almhütte mit Bedienung unterhalb von Hochsölden, direkt an der Talstation Rotkogl.

- direkt an den Lines: Ende Harbe Line 6008 und Beginn Gahe Line (6028) und Olm Volle Line (6040) 
- sehr gute Küche mit heimischen Produkten aus eigener Landwirtschaft
- Die Hütte ist mit dem Auto / Motorrad / E-Bike sehr gut zu erreichen
- ebenso über Wanderwege von Sölden Richtung Hochsölden in 1,5 Stunden Gehzeit gut zu erreichen

Öffnungszeiten
Info
09.06.2023 - 15.09.2023
Mo: 10:00-18:00
Di: 10:00-18:00
Mi: 10:00-18:00
Do: 10:00-18:00
Fr: 10:00-18:00
Sa: 10:00-18:00
So: 10:00-18:00

Falcon A-la-Carte Restaurant

Sölden
Info
08.06.2023 - 02.07.2023
Mo: 08:30-16:30
Di: -
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30
03.07.2023 - 03.09.2023
Mo: 08:30-16:30
Di: 08:30-16:30
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30
10
6
9
8
5
4

+43 664 8198 170

+43

Das moderne FALCON à la carte Restaurant im Obergeschoss offeriert persönlichen Service. „Ein Gastronomieerlebnis für alle Sinne“, lautet auch hier das übergeordnete Motto. Genießer erfreuen sich an der regional und nachhaltig orientierten Küche. Das Konzept verspricht hohes kulinarisches Niveau inklusive einer ordentliche Portion Kreativität. Diesem Gedanken folgend nimmt auch das österreichische Weinangebot einen zentralen Stellenwert ein.

Öffnungszeiten
Info
08.06.2023 - 02.07.2023
Mo: 08:30-16:30
Di: -
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30
03.07.2023 - 03.09.2023
Mo: 08:30-16:30
Di: 08:30-16:30
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30

Fiegl's Hütte (Windachalm)

Sölden
Info
09.07.2023 - 17.07.2023
Mo: 09:00-22:00
Di: 09:00-22:00
Mi: 09:00-22:00
Do: 09:00-22:00
Fr: 09:00-22:00
Sa: 09:00-22:00
So: 09:00-22:00
18.07.2023 - 03.09.2023
Mo: 09:00-22:00
Di: -
Mi: -
Do: 09:00-22:00
Fr: 09:00-22:00
Sa: 09:00-22:00
So: 09:00-22:00
4
5
6
3
7

Mario Röck

+43 650 5053 958

+43

Fiegl´s Hütte auf der Windachalm 1985m:

Besuchen Sie unsere Fiegl`s Hütte im wildromantischen Windachtal,

Berg- und Jagdfreunden auch bekannt als "KLEIN KANADA".

Ca. 1h45min. Gehzeit ab Sölden. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Linienbus von Sölden zu uns zu kommen. Der Bus fährt bis ca. 500m vor unsere Hütte. Für Bikebegeisterte führen zu und von Fiegls Hütte Singletrails von leicht über mittelschwer bis schwierig.

Gschmackiges am Teller und Erfrischendes im Glas, dazu ein ruhiges Plätzchen mit Blick auf Stubaier- und Ötztaler Alpen...Fiegl`s Hütte...inmitten der stillen Seite von Sölden, ist Drehkreuz und Ausgangspunkt zu wunderschönen Bergtouren, wie z.B. zum "Zuckerhütl", der höchsten Erhebung in den Stubaier Alpen, sowie verschiedensten Hüttenwanderungen: Hochstubaihütte 4-5h, Siegerlandhütte 3h, Hildesheimerhütte 3h und Brunnenkogelhaus 3h, Kleble Alm 2h

Wem diese Touren allerdings zu weit sind, kann auch gemütlich - ohne große Steigungen - das Windachtal auf einem bequemen Gehweg oder Steig erwandern oder dieses Grenztal zwischen Ötztaler- und Stubaier Alpen einfach von Fiegl`s Hütte aus, bei Kuchen und Kaffe, genießen.

 

Übernachtungsmöglichkeit

Wir bieten an:

Übernachtung mit Frühstück

Übernachtung mit Halbpension

Eigener Waschbereich mit Dusche und WC

Preise auf Anfrage

 

Öffnungszeiten

Anfang Juli bis Anfang September

 

MARIO & sein Team freuen sich auf Euren Besuch!!!

Öffnungszeiten
Info
09.07.2023 - 17.07.2023
Mo: 09:00-22:00
Di: 09:00-22:00
Mi: 09:00-22:00
Do: 09:00-22:00
Fr: 09:00-22:00
Sa: 09:00-22:00
So: 09:00-22:00
18.07.2023 - 03.09.2023
Mo: 09:00-22:00
Di: -
Mi: -
Do: 09:00-22:00
Fr: 09:00-22:00
Sa: 09:00-22:00
So: 09:00-22:00

Gampe Alm

Sölden
Info
08.06.2023 - 10.10.2023
Mo: 09:00-19:00
Di: -
Mi: 09:00-19:00
Do: 09:00-19:00
Fr: 09:00-19:00
Sa: 09:00-19:00
So: 09:00-19:00
Gampe Alm
Logo
Gampe Alm1
Gampe Alm4
Gampe Alm2

Roland Grüner

+43 5254 3040 4

+43 5254 3040 444

Auf der Gampealm erwarten sie gemütliche Gaststuben, eine Sonnenterasse mit Liegestühlen, ein einzigartiger Spielplatz für Kinder und ein traditionelles Almhüttenesemble, welches seit 1788 unverändert ist.

Die traumhaft gelegene Alm ist in 15 min. (Rettenbachstraße - Stabele), 35 min. (Abzweigung Hochsöldenstraße) oder 45 min. (Hochsölden) leicht zu Fuß erreichbar.

Genießen Sie mit Freunden als Gruppe einen Abend auf der Gampe Alm.
Rechtzeitige Reservierung erforderlich. Taxidienst möglich.

Täglich Traditionelle Almkost: Mittagsmenüs, Eis- und Milchgetränke, hausgemachte Mehlspeisen, Marende, etc.

ALMZEIT Thema: Kunstzeit - große hölzerne 3-D-Malpalette mit Pinsel zum Ausprobieren. Tiroler Schmankerl

Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Winter: geöffnet von Anfang Dezember bis April





 

Öffnungszeiten
Info
08.06.2023 - 10.10.2023
Mo: 09:00-19:00
Di: -
Mi: 09:00-19:00
Do: 09:00-19:00
Fr: 09:00-19:00
Sa: 09:00-19:00
So: 09:00-19:00

Gampe Thaya

Sölden
Info
08.06.2023 - 30.06.2023
Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: 09:00-17:30
Fr: 09:00-17:30
Sa: 09:00-17:30
So: 09:00-17:30
01.07.2023 - 10.09.2023
Mo: -
Di: 09:00-17:30
Mi: 09:00-17:30
Do: 09:00-17:30
Fr: 09:00-17:30
Sa: 09:00-17:30
So: 09:00-17:30
3
1
2
Logo
5
6

Jakob und Daniela Prantl

+43 664 2466 246

+43

Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. 

  • warme Küche
  • Ötztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer Landwirtschaft
  • Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober
    Montag Ruhetag!

    Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte April
    Piste Nr. 11

    Zur Gampe Thaya:

    • mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)
    • mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)
    • mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)
    • Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).

    Öffnungszeiten
    Info
    08.06.2023 - 30.06.2023
    Mo: -
    Di: -
    Mi: -
    Do: 09:00-17:30
    Fr: 09:00-17:30
    Sa: 09:00-17:30
    So: 09:00-17:30
    01.07.2023 - 10.09.2023
    Mo: -
    Di: 09:00-17:30
    Mi: 09:00-17:30
    Do: 09:00-17:30
    Fr: 09:00-17:30
    Sa: 09:00-17:30
    So: 09:00-17:30

    Gasthof Rofenhof

    Vent
    Info
    17.06.2023 - 15.10.2023
    Mo: -
    Di: 11:00-19:00
    Mi: 11:00-19:00
    Do: 11:00-19:00
    Fr: 11:00-19:00
    Sa: 11:00-19:00
    So: 11:00-19:00
    Hängebrücke
    Pizza Rofenhof
    Jause
    Sommer in Rofen
    Gasthof Rofenhof
    Speck zur Abholung
    Winter in Rofen
    Rofenhöfe im Winter
    Rofen im Winter
    Marende
    Hängebrücke in Rofen
    Essen Rofenhof

    Florian Klotz

    0043 5254 8103

    Die Rofenhöfe sind die höchstgelegenen, ständig bewohnten Höfe Österreichs, am Fuß des höchsten Berg Tirol's, der Wildspitze (3.768 m). Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen.

    Zum Gasthof Rofenhof: 40 min. über kinderwagentauglichen Wiesenweg.

    Winter
    Warme Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away. Speisekarten unter www.rofenhof.at
    Sonntag Ruhetag

    Sommer
    Warme Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away. Speisekarten unter www.rofenhof.at
    Montag Ruhetag


    Öffnungszeiten
    Info
    17.06.2023 - 15.10.2023
    Mo: -
    Di: 11:00-19:00
    Mi: 11:00-19:00
    Do: 11:00-19:00
    Fr: 11:00-19:00
    Sa: 11:00-19:00
    So: 11:00-19:00

    Gletschertisch Bedienungsrestaurant mit Café-Lounge

    Sölden
    Info
    27.10.2023 - 05.05.2024
    Mo: 08:30-16:00
    Di: 08:30-16:00
    Mi: 08:30-16:00
    Do: 08:30-16:00
    Fr: 08:30-16:00
    Sa: 08:30-16:00
    So: 08:30-16:00
    DSC_4317
    220411_121538
    restaurant-gletschertisch_logo
    DSC_4131
    DSC_4510
    DSC_4305
    DSC_4068
    DSC_4753
    DSC_4167
    220411_104719
    Gletschertisch2
    220411_102951
    220411_103802

    +43 5254 5015 20

    +43 5254 5011 60

    Im ersten Stock unseres komplett erneuerten Rettenbach Market Restaurants befindet sich das Herzstück unserer Gastronomie, unser Bedienungsrestaurant GLETSCHERTISCH. Traditionelle und moderne Küche nehmen gemeinsam am Gletschertisch Platz. Ganz nach diesem Motto verzaubert unser Küchenteam Sie mit verschiedensten Köstlichkeiten aus unserer Schauküche. Auf unsere Schauküche sind wir besonders stolz, denn diese gibt unseren Gästen die Möglichkeit „hautnah dabei“ zu sein.  Genießen Sie ganz traditionelle Klassiker, leichte mediterrane Küche und auch modernste Speisekreationen. Unser Angebot lässt keine Wünsche offen. Relaxen Sie auf unserer Sonnenterrasse mit einmaligem Blick auf den Weltcuphang und lassen Sie sich in unserem Gourmetrestaurant verwöhnen.
    Unserem Gletschertisch-Team ist das Wohl unserer Gäste ein ganz besonderes Anliegen. Freuen Sie sich auf puren Genuss in Kombination mit echter Ötztaler Gastfreundschaft inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen.

    + Feinste Speisenauswahl & wechselnde Wochenkarte
    + Heißer Gletscherstein
    + Schauküche
    + traumhafte Sonnenterrasse mit Blick auf den Weltcuphang
    + Tagesbar mit Gletschertisch-Lounge

     

    Öffnungszeiten
    Info
    27.10.2023 - 05.05.2024
    Mo: 08:30-16:00
    Di: 08:30-16:00
    Mi: 08:30-16:00
    Do: 08:30-16:00
    Fr: 08:30-16:00
    Sa: 08:30-16:00
    So: 08:30-16:00

    Goldegg Alm

    Sölden
    Info
    08.06.2023 - 17.09.2023
    Mo: -
    Di: -
    Mi: 10:00-16:30
    Do: 10:00-16:30
    Fr: 10:00-16:30
    Sa: 10:00-16:30
    So: 10:00-16:30
    Außenansicht Sommer

    Christina Gritsch

    +43 676 5400 948

    Zur Goldegg Alm:

    • Sölden Zentrum über Innerwald Richtung Gaislachalm, Abzweigung Goldeggalm, Höhenmeter: 526, Länge: ca. 5 km, Dauer: 1,5 h
    • von Hochsölden über Gampe Alm - Rettenbachalm - unter der Mittelstation zur Goldeggalm, Dauer: 2,5 h
    • mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation, Höhenmeter: 45
    • mit dem Bike von Sölden Länge: 5 km, Höhenmeter: 526, Steigung: 14 %

    Übergänge: Goldeggalm - Heidealm, Gaislachsee - Gaislachkogl

    Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt Sölden, Höhenmeter: 526, Länge: 5 km, Dauer: 1 h

    ALMZEIT Thema: Kartoffelzeit - große federnde Kartoffel für Kinder(schaukeln, wippen und klettern)

    • Hausspezialität: Bratkartoffeln
    • Gemütliche, urige Almhütte, Kinderspielhütte
    • im Winter gut erreichbar über Skiroute von der Heidebahn



     

    Öffnungszeiten
    Info
    08.06.2023 - 17.09.2023
    Mo: -
    Di: -
    Mi: 10:00-16:30
    Do: 10:00-16:30
    Fr: 10:00-16:30
    Sa: 10:00-16:30
    So: 10:00-16:30

    Heidealm

    Sölden
    Info
    30.06.2023 - 20.09.2023
    Mo: 10:00-16:30
    Di: 10:00-16:30
    Mi: 10:00-16:30
    Do: 10:00-16:30
    Fr: 10:00-16:30
    Sa: -
    So: 10:00-16:30
    Heidealm1
    Heidealm

    Peter Gritsch

    +43 664 5048 641

    +43

    Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art. Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft. - Die sonnigste Hütte der Region - Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung - Direkt an der Heidebahn - Piste 2 - Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen - Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft Almzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen.

    Öffnungszeiten
    Info
    30.06.2023 - 20.09.2023
    Mo: 10:00-16:30
    Di: 10:00-16:30
    Mi: 10:00-16:30
    Do: 10:00-16:30
    Fr: 10:00-16:30
    Sa: -
    So: 10:00-16:30

    Hotel Silbertal

    Sölden
    Info
    24.06.2023 - 09.09.2023
    Mo: 10:00-22:00
    Di: 10:00-22:00
    Mi: 10:00-22:00
    Do: 10:00-22:00
    Fr: 10:00-22:00
    Sa: 10:00-22:00
    So: 10:00-22:00
    4
    5
    10
    3
    12
    11
    15
    1
    2

    +43 5254 2987

    +43 5254 3144

    Direkt im Ski- und Wandergebiet Sölden liegt das Hotel Silbertal **** auf 2.020 Metern. Entspannte Atmosphäre und Gemütlichkeit steht bei uns an erster Stelle! Für einen genussreichen Aufenthalt sorgen wir mit unserem hervorragenden, mehrgängigen Abendmenü (inkludiert bei Halbpension) und dem leckeren Frühstücksbuffet. 

    • Ganztägig warme Küche
    • Almdorf auf 2.000 m
    • Große Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick ins Ventertal
    • Après Ski
    • Ski in & Ski out auf 2.000 m - Essen auf höchstem Niveau und bester Qualität!
    • Abendliches Get-together an der Feuerschale beim Sonnenuntergang

    Zum Hotel Silbertal:
    • mit dem Auto von Sölden in ca. 20 min.
    • von Gaislachkogl-Bahn-Mittelstation zu Fuß in ca. 45 min.
    • von Sölden ca. 1,5 - 1 ¾ h zu Fuß
    • Ausgangspunkt für Wanderungen nach: Tiefenbachgletscher - Vent, Mittelstation - Hochsölden, Bodenegg - Zwieselstein, Gaislachsee

    Öffnungszeiten
    Info
    24.06.2023 - 09.09.2023
    Mo: 10:00-22:00
    Di: 10:00-22:00
    Mi: 10:00-22:00
    Do: 10:00-22:00
    Fr: 10:00-22:00
    Sa: 10:00-22:00
    So: 10:00-22:00

    Hühnersteign

    Sölden
    Info
    10.06.2023 - 03.10.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: 10:00-17:00
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00
    Bild4
    7
    Bild2
    Bild3
    Bild7
    Bild
    5
    Bild6
    6

    Marco Grüner

    +43 664 4452 069

    +43

    AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN.

    Drinnen wie draußen, heißen wir Sie hoch über Sölden, willkommen auf Annemaries Hühnersteign. Im Sommer sind wir das perfekte Ziel für alle, die nach einer Wander- oder Biketour einkehren und entspannen wollen. Im Winter bieten wir durch unsere Top-Lage direkt an der Skipiste und der Gletscherstraße den idealen Einkehrschwung – zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Beisammensein. Ab Februar begrüßen wir Sie übrigens auch gerne auf unserer großzügigen Sonnenterrasse mit Bergblick und servieren Ihnen Gutes aus Küche und Keller. Neben unserer herzlichen Gastfreundschaft ein weiterer Grund, warum manche am liebsten jeden Tag bei uns einkehren möchten!

    Ganzjährig bieten wir Ihnen neben unseren traditionellen Schmankerln und der Tiroler Küche den idealen Rahmen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen, natürlich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Urige Hüttengaudi garantiert!

    Sie sind auf der Suche nach einer exklusiven und besonderen Location für Ihre Feierlichkeit? Dann sind Sie in unserer WEINDILLA, im ersten Stock der Hühnersteign, genau richtig. Hier treffen besondere Weine und ein abgestimmtes Genussangebot aufeinander und schaffen Platz für bis zu 20 Personen – einzigartige Genuss- und Bergmomente inklusive!

    Kommen Sie am besten einfach vorbei, denn erzählen kann man viel, aber erleben muss man es selbst..

    Öffnungszeit 
    Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
    Winter: Mitte Oktober bis Ende April

    Geöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr


    Öffnungszeiten
    Info
    10.06.2023 - 03.10.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: 10:00-17:00
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00

    ice Q Gourmetrestaurant auf 3.048 m

    Sölden
    Info
    08.06.2023 - 25.06.2023
    Mo: -
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00
    26.06.2023 - 03.09.2023
    Mo: 09:00-16:00
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00
    aussen1
    Sommer
    Menschen
    Ausblick
    Essen
    Innen
    Luft
    aussen

    - Gourmet Höhepunkte und Alpine Cuisine auf 3.048 m
    - Exzellente Speisekarte mit Edelprodukten aus der alpinen Küche
    - Beste Weine aus Österreich und internationale Spitzenweine
    - Weltweit einziger 3-Länder-Wein PINO 3000
    - Österreichs höchstes Haubenrestaurant (1 Haube & 14 Punkte von Gault Millau)
    - Drehlocation im letzten James Bond Film "Spectre"
    - Reservierungen erbeten unter T +43 (0) 664 9609 368

    ice Q Wein & Tapas Lounge:
    - Exklusives 3-Gang Tapas-Menü
    - Bemerkenswerte Auswahl an offenen Weinen und begehrten Champagners
    - Großzügige Sonnenterrasse

    Öffnungszeiten
    Info
    08.06.2023 - 25.06.2023
    Mo: -
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00
    26.06.2023 - 03.09.2023
    Mo: 09:00-16:00
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00

    Kleblealm

    Sölden
    Info
    01.07.2023 - 24.09.2023
    Mo: 09:00-18:00
    Di: 09:00-18:00
    Mi: -
    Do: -
    Fr: -
    Sa: 09:00-18:00
    So: 09:00-18:00
    mit dem Bike
    Bild
    Pause auf der Kleble Alm

    Norbert Riml

    +43 5254 3245

    +43

    Urige Hütte ohne Strom mit einer Sonnenterrasse und wunderbarem Panoramablick. Auf Anfrage auch für Selbstverpfleger geeignet.

    Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten, Produkte aus eigener Landwirtschaft.

    ALMZEIT Thema: Almenraum - unterhalb des Sölderkogels auf 2.015 m.

    Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende September
    Mittwoch Ruhetag

    Zur Kleblealm:

    • Wanderung: Sölden - Rechenau - Kleblealm, Sölden - Stallwiesalm - Kleblealm, Sölden - Granbichl - Kleblealm, Höhenmeter: 700, Länge: 6 km, Dauer: 2 h
    • mit dem Bike von der Freizeit Arena in Sölden, Länge: 6 km, Dauer: 1 1/4 h, Höhenmeter: 700, Steigung: 14 %

    Übergänge: Fiegl's Gasthaus, Lochle Alm, Stallwiesalm

    Wanderungen: Söldenkogl Dauer: 2,5 h, Laubkarsee Dauer: 2 h, Hochstubaihütte Dauer: 3,5 h

    Öffnungszeiten
    Info
    01.07.2023 - 24.09.2023
    Mo: 09:00-18:00
    Di: 09:00-18:00
    Mi: -
    Do: -
    Fr: -
    Sa: 09:00-18:00
    So: 09:00-18:00

    Lenzenalm

    Sölden
    Info
    04.06.2023 - 15.10.2023
    Mo: -
    Di: -
    Mi: -
    Do: -
    Fr: 10:30-17:30
    Sa: -
    So: 10:30-17:30
    Lenzen aussen
    Lenzen Winter
    Lenzenalm
    Lenzen Regen
    Lenzen

    Emanuel Gstrein-Nösig

    Die Lenzenalm (1.896 m).
    Urige Alm, mitten in der Natur der Ötztaler Alpen mit einzigartiger Aussicht auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt.


    Öffnungszeiten
    Info
    04.06.2023 - 15.10.2023
    Mo: -
    Di: -
    Mi: -
    Do: -
    Fr: 10:30-17:30
    Sa: -
    So: 10:30-17:30

    Löple Alm

    Sölden
    Info
    08.06.2023 - 03.10.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: 10:00-17:00
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00
    Löple4
    Löple2
    Löple3
    Löple1

    Gerti Plörer

    +43 5254 3032 7

    +43

    Es erwartet Sie eine gemütliche Stube mit Bauernofen, eine Sonnenterrasse und ein Kinderspielplatz.

    Reichhaltige, schmackhafte Almkost, ganztägig warme Küche.

    Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
    Winter: geöffnet von Mitte Dezember bis Mitte April

    Zur Löple Alm:

    • Wanderung von Sölden: auf beschildertem Waldweg, Dauer: 1 h. Von Hochsölden auf Wanderweg mit schöner Aussicht auf Sölden und die umliegenden Berge, über die Rettenbachalm und Mittelstation zur Löple Alm
    • mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation - beschilderter Wanderweg, Restdauer: 20 min
    • mit dem Bike von Sölden über die Bergstraße, Länge: 6,5 km, Dauer: 1,5 h, Höhenmeter: 660

    Übergänge: Bubi's Schihütte, Heidealm, Gaislachalm, Goldeggalm und Sonneckalm

    Besonderheit: europäischer Wanderweg Nr. 5 führt vorbei

    Öffnungszeiten
    Info
    08.06.2023 - 03.10.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: 10:00-17:00
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00

    Panorama Alm

    Sölden
    sommer6
    Panorama Alm Sommer
    sommer5
    sommer4
    sommer8
    Fondue
    sommer10
    sommer3
    sommer7
    sommer1
    sommer9

    Benjamin Kneisl

    +43 681 8111 6095

     

    „Panorama Alm Sölden Après Ski Bar & Skihütte

    Perfekte Lage an der Skipiste der Giggijochbahn 21 & 22, täglich Après Ski DJ mit House Sound
    auf der Terrasse und im Innenbereich, regionale sowie trendige Speisen und perfekte Aussicht.

    „Hüttenabend Panorama Alm Für Ski Lifestyler, House Musik Liebhaber und Winterenthusiasten. Hüttenabend im Panorama Alm Style, über den Dächern von Sölden für deine Gruppe. Geburtstagsfeier, Weihnachtsfeier, Firmenfeier oder einfach eine coole Tiroler Hüttengaudi erleben. Erreichbar mit den Skiern, zu Fuß oder mit dem Taxi. Jetzt deinen Hüttenabend bei uns auf der Panorama Alm Sölden reservieren. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen Individuelles Essensangebot“


    Feiern über den Dächern von Sölden!“


    Panoramarestaurant Stablein

    Vent
    Info
    16.06.2023 - 24.09.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: 09:00-17:00
    Mi: 09:00-17:00
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00
    Deko Wein
    Restaurant 1
    Restaurant
    Panoramarestaurant Stablein 1
    Panoramarestraurant Stablein
    Panoramarestaurant Stablein 2
    Panoramarestaurant Stablein
    Panoramarestraurant Stablein 3

    Katharina Klotz

    0043 660 60 42 420

    Winter: 18.12.2022 bis 14.04.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
    Sommer: 16.06.2023 bis 24.09.2023, 9:00 bis 17:00 Uhr

    Zum Panoramarestaurant Stablein:
    von Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze (10 min.)
    von Vent über den Panoramaweg Dauer: 1,5 h, Länge: 5 km, Höhenmeter: 450

    nur im Sommer: von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450

    Übergänge: Breslauer Hütte, Rofenhöfe

    Gipfel: Wilder Mann mit Ausblick auf die Wildspitze

    Öffnungszeiten
    Info
    16.06.2023 - 24.09.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: 09:00-17:00
    Mi: 09:00-17:00
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00

    Rettenbach Market Restaurant

    Sölden
    Info
    08.06.2023 - 05.05.2024
    Mo: 08:30-16:00
    Di: 08:30-16:00
    Mi: 08:30-16:00
    Do: 08:30-16:00
    Fr: 08:30-16:00
    Sa: 08:30-16:00
    So: 08:30-16:00
    6
    11
    4
    7
    10
    8
    3
    1
    5
    Logo
    9
    12
    2

    +43 5254 501 50

    +43 5254 5011 60

    Unser komplett erneuertes Rettenbach Market Restaurant erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz und vereint TRADITION und MODERNE. Inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen genießen Sie die unverwechselbare Aussicht am Rettenbach Ferner. Mit viel Liebe zum Detail wurde das neue Restaurant modernisiert. Gemütliche Stuben und Nischen laden zum Entspannen und Verweilen ein.

    Mit viel Liebe zum Beruf zaubert unser Team leckere und herzhafte Gerichte für Sie. Unser erstklassiges Selbstbedienungsrestaurant lässt keine Wünsche offen, es erwarten Sie von traditioneller Tiroler Küche über Suppen, Salate, Pizza & Pasta und Süßspeisen bis hin zu diversen Variationen vom Grill. Wo im Herbst das 1. Weltcup-Rennen der Saison gefahren wird, genießen Sie leckeres Essen und eine atemberaubende Aussicht.

    Wir freuen uns auf Sie. Ihr Gletscher Arena Team

    Unser Angebot auf einen Blick:
    - SB-Restaurant
    - Bedienungsrestaurant Gletschertisch im 1. Stock (siehe Öffnungszeiten)
    - traumhafte Sonnenterrasse mit Blick auf den Weltcuphang
    - Tagesbar mit gemütlicher Lounge
    - Bar Gletscherspalte mit mobilem Dach.
    - Riml Sportshop
    - Parkplätze vorhanden

    Wie kommen Sie zu uns:
    - über die Gletscherstraße mit dem Gletscher-Linienbus oder dem PKW

    Wanderungen rund um das Rettenbach Market Restaurant:
    - von der Mautstelle den „Ziehweg“ bis zum Rettenbach  Market Restaurant
      Gehzeit ca. 2 - 2,5 h
    - von der Rettenbach Alm führt ein wunderschöner Panoramaweg                                                               
      zur Gampe Thaya (Urige Almhütte /Köstlichkeiten – ganz natürlich,   
      Käserei mit heimischen Produkten; Gehzeit 1 – 1, 5 h/leichte Wanderung) 
    - weiter von der Gampe Thaya zum Bergrestaurant Sonnblick in Hochsölden
      (Gehzeit noch einmal ca. 1 – 1,5 h/leichte Wanderung) 
    - weiter von der Gampe Thaya nach Sölden ins Tal (schmaler und steiler Pfad)
    - anspruchsvolle Wanderungen: übers Rettenbachjoch oder Pitztaler Jöchl (rechter Hand) 
      auf die Braunschweiger Hütte


    Öffnungszeiten
    Info
    08.06.2023 - 05.05.2024
    Mo: 08:30-16:00
    Di: 08:30-16:00
    Mi: 08:30-16:00
    Do: 08:30-16:00
    Fr: 08:30-16:00
    Sa: 08:30-16:00
    So: 08:30-16:00

    Rettenbachalm

    Sölden
    Info
    01.07.2023 - 03.09.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: -
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00
    Anreige
    Logo
    Rettenbachalm
    Aussenansicht
    Rettenbachalm Aussenansicht

    Marco Grüner

    +43 664 4452 069

    +43

    Gemütliche Hütte, große Sonnenterasse mit herrlichem Panoramablick zum Gletscher.
    Bequem erreichbar mit dem Auto über die Gletscherstraße. Von Hochsölden in 45 Gehminuten.
    Ausgangspunkt für Touren zur Rotkogeljochhütte, Schwarzsee, Schwarzkogl, vom Tiefenbachgletscher nach Vent, von der Mittelstation und der Gaislachalm nach Zwieselstein.

    Wandertipp: Bus nach Hochsölden 2.100 m, Höhenwanderweg oberhalb der Waldgrenze bis zur Rettenbach Alm.

     

    Öffnungszeiten
    Info
    01.07.2023 - 03.09.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: -
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00

    Rotkogelhütte

    Sölden
    Info
    23.06.2023 - 23.09.2023
    Mo: 09:30-17:00
    Di: 09:30-17:00
    Mi: 09:30-17:00
    Do: 09:30-17:00
    Fr: 09:30-17:00
    Sa: 09:30-17:00
    So: 09:30-17:00
    1
    2
    1

    +43 5254 3047 7

    +43

    Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee.  Heimische bzw. traditionelle Küche.

    Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.

    Winter: Schirmbar

    ALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel.  Spielplatz mit Riesenbergschuh

    Sommer: geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September
    Winter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende April

    Zur Rotkogelhütte:

    • NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur Hütte
    • Wanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1h
    • Wanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1h
    • Wanderung von Hochsölden Dauer: 2 h
    • Wanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 h
    • mit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 h

    Gipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h

    Öffnungszeiten
    Info
    23.06.2023 - 23.09.2023
    Mo: 09:30-17:00
    Di: 09:30-17:00
    Mi: 09:30-17:00
    Do: 09:30-17:00
    Fr: 09:30-17:00
    Sa: 09:30-17:00
    So: 09:30-17:00

    s'Pfandl

    Sölden
    Info
    30.06.2023 - 17.09.2023
    Mo: -
    Di: 16:00-22:00
    Mi: 16:00-22:00
    Do: 16:00-22:00
    Fr: 16:00-22:00
    Sa: 16:00-22:00
    So: 16:00-22:00
    Gaststube.jpg
    Gaststube1.jpg
    Aussenansicht
    Pfandl
    Tischecke
    Aussenansicht.jpg

    Andreas & Christine Grüner

    +43 5254 3607

    +43 5254 3075

    "urig - gemütlich - guat" Unser Restaurant s'Pfandl oberhalb von Sölden gelegen, verwöhnt Sie mit kulinarischen Gaumenfreuden in gemütlichen Gaststuben und läßt Einheimische und Urlauber Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Grüner

    Öffnungszeiten
    Info
    30.06.2023 - 17.09.2023
    Mo: -
    Di: 16:00-22:00
    Mi: 16:00-22:00
    Do: 16:00-22:00
    Fr: 16:00-22:00
    Sa: 16:00-22:00
    So: 16:00-22:00

    Sahnestüberl

    Sölden/Zwieselstein
    Sommer 5
    Winter1.
    Sommer
    Winter1.jpg
    Sommer 3
    Sommer 2
    Sommer 4

    Simon Gstrein

    +43 5254 2183

    +43

    Snow Beach Tiefenbach

    Sölden
    Info
    30.06.2023 - 13.08.2023
    Mo: 09:00-16:00
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00
    5
    1
    7
    4
    2
    6
    3
    Logo1

    +43 5254 5015 18

    +43

    Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden
    Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie.
    Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt.
    Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.

    Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert.
    Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten,
    besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com

    Wie komme ich zum Snow Beach Tiefenbach:
    - über die Gletscherstraße mit dem Gletscher-Linienbus oder dem PKW

    Wanderungen rund um das Snow Beach Tiefenbach:
    - Höhenpanoramaweg Tiefenbach – Vent, Gehzeit ca. 4 – 4,5 h; mittelschwere Wanderung,
      Ausgangspunkt Parkplatz Tiefenbach Gletscher
    - Vom Tiefenbach Gletscher Restaurant mit dem Lift (Tiefenbachbahn) 
      zu den BIG 3 - Ausblick auf die Ötztaler Alpen mit dem höchsten Berg Tirols – WILDSPITZE 3.774 m
      retour mit der Bahn zum Snow Beach Tiefenbach

    Hervorheben möchten wir:
    - Fernar Trail (sehr anspruchsvoll);
      neue Line der Bike Republic Sölden – Start am Tiefenbach Gletscher
      Anmeldung bei der Bike Republic Sölden unbedingt erforderlich – nähere Infos erhalten Sie beim Ötztal Tourismus

     

    Öffnungszeiten
    Info
    30.06.2023 - 13.08.2023
    Mo: 09:00-16:00
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00

    Sonnblick

    Hochsölden
    Info
    08.06.2023 - 30.06.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: -
    Mi: -
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00
    01.07.2023 - 17.09.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: 09:00-17:00
    Mi: 09:00-17:00
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00
    Sommer 2
    Brotzeit.jpg
    Logo.jpg
    Sommer
    Kaiserschm.
    Winter
    Stube.jpg
    Winter 2
    Sommer 4
    Sommer 3

    +43 5254 501 60

    +43

    Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf unserer herrlichen Panorama-Sonnenterrasse. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam hoch über Sölden verwöhnen. Gemütliche Stuben laden zum Entspannen und Verweilen ein, auf die Kinder wartet ein großzügiger Spielplatz mit verschiedensten Geräten (Schaukeln, 20 m lange Tunnelrutsche, Wasserspiele, Trampolin etc.) Im November 2019 wurde die neue Hochsölden-Rotkoglbahn eröffnet, die für unsere Wanderer, Biker & Bergbegeisterten auch im Sommer geöffnet hat. Die Mittelstation befindet sich direkt beim Sonnblick und ist so eine absolute Bereicherung für unser Gäste. Natürlich ist der Sonnblick so auch für Fußgänger im Sommer mit den beiden Bahnen ganz einfach erreichbar (Giggijochbahn Talstation - Giggijochbahn Berg - zu Fuß zur Hochsölden-Rotkoglbahn Bergstation - Abfahrt zum Sonnblick-Hochsölden-Rotkoglbahn Mittelstation).
    Bike Republic Sölden-Kenner wissen bereits, dass der Sonnblick direkt am Ende der -HARBE LINE-
    bzw. am Beginn der -GAHE LINE- liegt.

    Bei uns kommen wirklich alle auf Ihre Kosten, ob Sie wandern, biken oder einfach nur den Ausblick genießen wollen – bei uns sind sie genau richtig. Wir sind stolz Ihnen ein so breitgefächertes Angebot präsentieren zu dürfen. Gerne organisieren wir auf Anfrage Hüttenabende für Gruppen. Ganztägig warme Küche - regionale Spezialitäten aus bester heimischer Qualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Sonnblick als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen wie:
    - Gampe Thaya, Gampe Alm,
    - Leiterbergalm
    - Dr. Bachmannweg
    - Grieskogel,
    - Rotkogelhütte usw.

    Öffnungszeiten Sommer/Winter
    Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
    Winter: geöffnet von Anfang Dezember bis Mitte April

    Zum Bergrestaurant Sonnblick:
    - direkter Wanderweg ab Bergstation Giggijoch (30 min. bergab)
    - bei jedem Wetter über Normalanstieg von Sölden erreichbar (2h)
    - über das Bike- und Wandergebiet Sölden/Hochsölden mit der Giggijochbahn/Hochsölden-Rotkoglbahn ganz einfach erreichbar auch für Gäste,
      die nicht so gut zu Fuß sind
    - direkt an folgenden SHAPED LINES der Bike Republic gelegen -HARBE LINE- (Plan Bike Republic 6008)
      und -GAHE LINE- (Plan Bike Republic 6028)
    - mit dem Bike direkt von Sölden oder von der Mittelstation Gaislachkoglbahn über den Rettenbachtrail nach Hochsölden
    - über die Straße nach Hochsölden mit dem PKW erreichbar (P vor dem Sonnblick)

    Öffnungszeiten
    Info
    08.06.2023 - 30.06.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: -
    Mi: -
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00
    01.07.2023 - 17.09.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: 09:00-17:00
    Mi: 09:00-17:00
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00

    Stabele Alm

    Sölden
    Innen1
    Stabele Winter 1
    Innen2
    Außen1
    Stabele Winter2
    Stabele Winter31
    Innen3

    Martin Gstrein

    +43 5254 2948

    +43