Naturerfahrungsweg

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/Foto: Ötztal Tourismus
Von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn quer durch das Skigebiet von Sölden bis zur Leiterbergalm.
Der Naturerfahrungsweg ist ein traumhafter Wanderweg für Jung und Alt. Er zieht sich quer durch das Skigebiet von Sölden und verläuft immer entlang der Waldgrenze. Los gehst du bei der Gaislachkoglbahn Mittelstation und kommst dann an elf kleinen Stationen und vier großen Stationen vorbei, bevor der Weg an der Edelweisshütte zu Ende ist. Anhand dieses Weges kannst du feststellen, dass die Existenz von Skigebieten und Natur sehr wohl im Einklang zueinander sein kann. Der Lehrpfad beinhaltet viele spannende Themen. Egal ob es um die Fauna und Flora des Ötztals geht oder uralte Bräuche und Traditionen, all das wird hier authentisch aufgearbeitet. Weiters bietet einem dieser Weg Einblicke in das Leben auf Almen früherer Generationen und zeigt einem die Gefahren am Berg auf.
Natürlich ist ein Wanderweg auch durch seine schmackhaften Einkehrmöglichkeiten gekennzeichnet und von denen gibt es einige auf diesem Weg. Wer also seinen Wissensdurst stillen, aber auch was für den Hunger tun möchte, der ist hier genau richtig.
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn gehst du entlang des Wanderweges zur Maut auf der Gletscherstraße. Von da an gehst du weiter über die Hühnersteige zur Gampe Alm bzw. Gampe Thaya und weiter nach Hochsölden. In Hochsölden angekommen folgst du der Hochsölderstraße bis in die 5. Kehre und biegst dort auf den Wanderweg ab, dem du bis zur Leiterbergalm folgst.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Postplatz
- Parkplatz Stiegele
- Stufenparkplatz
- Giggijochbahn +Tiefgarage
- Gaislachkoglbahn + Tiefgarage
- Parkplatz Hochsölden
- Parkgarage Hochsölden 1. Parkdeck
Alle Parkplätze sind während des Tages kostenlos.
Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):
- Postplatz, Parkticket in der Information Sölden erhältlich
- Parkgarage Gaislachkoglbahn, Parkticket entweder online oder direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn
Statistik
Hm
Hm