Königsjoch

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ ObergurglFoto: Ötztal Tourismus
Auf dem Weg von Obergurgl oder Hochgurgl zur Brücke am Eingang des Königstales. Von dort taleinwärts erst rechts und dann links am Königsbach entlang zum Talhintergrund leicht aufsteigend zur Zollhütte. Anschließend über Schieferböden Anstieg zum Königsjoch. Die wöchtentliche Schmugglerwanderung führt über das Joch hinunter auf eine Südtiroler Hochalm.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf dem Weg von Obergurgl oder Hochgurgl zur Brücke am Eingang des Königstales. Von dort taleinwärts erst rechts und dann links am Königsbach entlang zum Talhintergrund leicht aufsteigend zur Zollhütte. Anschließend über Schieferböden Anstieg zum Königsjoch. Die wöchtentliche Schmugglerwanderung führt über das Joch hinunter auf eine Südtiroler Hochalm.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Obergurgl liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
In Obergurgl-Hochgurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter, hinter dem Mehrzweckgebäude wo auch das Informationsbüro beheimatet ist) Parkautomat mit Münzeinwurf
- Parkplatz Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenfrei – Nachtparkverbot
- Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot
- Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei
- Parkplatz Hochgurgl, Kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)
Koordinaten
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden